Anwendung Der NW25TE-CTN ist eine Filterpatrone welche die Aufnahme einer Charge Aktivkohle, Polyphosphat oder sonstiges ermöglicht. Die häufigsten Anwendungen der Behandlung mit Aktivkohle sind das Entchloren von Wasser das Entfernen von Gerüchen aus Regenwasser die Geschmacksverbesserung des Trinkwassers die Reduzierung der Menge der Pestizide und Herbizide InstallationDie NW25TE-CTN ist ausgerüstet mit einer Cintropur Aktivkohlepatrone und wird idealerweise am Pumpenausgang angebracht um so die gesamte Wassermenge zu behandeln. Der maximale Durchfluss beträgt 2 m ³/h bei einem Druckverlust von 0,5 bar. Es wird davon abgeraten mit einer höheren Durchflussmenge zu arbeiten. Bitte verwenden Sie ausschließlich die original Cintropur Aktivkohle. Dies garantiert die Einhaltung der technischen Daten sowie die Effizienz der Aktivkohle. Um eine noch bessere Qualität der endgültigen Verarbeitung zu garantieren, sollte vor dem NW25 TE-CTN noch ein Partikelfilter (Typ NW25 25µ Vlies) platziert werden.WartungDie Filterpatrone ist nachfüllbar. Hierzu wird einfach der Deckel abgeschraubt, die verbrauchte Aktivkohle ausgeschüttet und die Patrone gereinigt. Danach füllen Sie den Behälter anhand der CINTROPUR Aktivkohlebox bis max 2 cm vom oberen Rand. Bitte vergewissern Sie sich, dass das Gewinde sauber ist bevor der Deckel zugeschraubt wird. Nach jedem Austausch empfehlen wir den Wasserhahn einige Sekunden zu öffnen und dieses Wasser nicht zu nutzen !Mit der CINTROPUR Box können 6 Patronen gefüllt werden.Das verfügbare Volumen der Patrone beträgt 0.57 LDie Durchlassweite des unteren Siebes der Patrone beträgt 0,6 mm.Die Maschenweite des oberen Nylonvlieses beträgt 0,3 mm.Wir empfehlen einen Wechsel der AktivkohleMindestens alle 4 Monate für die Behandlung von Regen- und BrunnenwasserMindestens alle 2 Monate zur Aufbereitung von Wasser aus der öffentlichenWasserversorgung
Anwendung
Es gibt noch keine Bewertungen.