Das Table Classic 200 DUO Filtersystem besteht aus zwei Filtern einem Aktivkohleblockfilter (Carbonblock) und aus einem Sedimentfilter der aus Polypropyen besteht.
Der Sediment / Polypropyen die erste Filterstufe filtert
Der Polypropylen - Sedimentfilter dient der Beseitigung feinster Partikel aus dem Wasser.
Hierzu gehören Sand, Staub, Schlamm, Rost und Schmutzpartikel. Nach der Filtration sind keine Schwebeteilchen mehr sichtbar.
Die Aktivkohleblockfilter die zweite Filterstufe filtert
Aktivkohle besitzt eine große Oberfläche, die als Absorbationsmittel unter anderem in der Chemie, der Medizin oder bei der Wasser.- und Abwasserbehandlung eingesetzt wird.
Sie entfernt in erster Linie unerwünschte Farb.-, Geruchs.- und Geschmacksstoffe aus Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten. Bei diesen gesinterten Aktivkohleblockfiltern, welche nach international patentierter Carbonit-Technologie gefertigt sind, sind unvergleichliche Filtrationsergebnisse wissenschaftlich belegt.
Diese gesinterten Aktivkohle-Blockfilter sind auf die Entnahme chemisch-physikalisch unerwünschter Inhaltsstoffe im Trinkwasser z.B. durch die Hausinstallation fokussiert und bieten gleichzeitig einen hohen Schutz gegen Bakterien, Schwermetallen, Pestiziden und Arzneimittelrückständen. Dieser Filter verbindet die bekannten absorbativen Kräfte der Aktivkohle mit der mechanischen Filtration.
Die Filter sollte spätestes nach 8000 Litern oder nach der deutschen Trinkwasserverordnung (DIN 1988) aus hygienischen Gründen nach spätestens 6 Monaten gegen einen neue Filter ersetzt werden.
Der Wasserfilter kann gegen jeden handelsüblichen 10“ Zoll Wasserfilter ersetzt werden.