Polypropylen - Sedimentfilter 4 x 10 Zoll
Polypropylen - Sedimentfilter
Der Polypropylen – Sedimentfilter dient der Beseitigung feinster Partikel aus dem Wasser. Hierzu gehören Sand, Staub, Schlamm, Rost und Schmutzpartikel.
Nach der Filtration sind keine Schwebeteilchen mehr sichtbar.
Funktionsweise
Von der äußeren Oberfläche bis zum Kern durchströmt das Wasser den Filter, dessen Poren immer dichter werden.Dadurch setzten sich die gröberen Partikel außen ab, die Kleineren im inneren.
Anwendungsbeispiele
Schwebestofffilter für Brunnen und Zisternen
Filter für die Abwasseraufbereitung
Feinfilter für Fotolabore
Feinfilter für Kühlkreisläufe
Galvanische Bäder
Einsatz in Reinigungs- und Entfettungsbädern
Wasserrecylinganlagen und
u.v.m.
Vorteile
leichter Austausch
sehr hohe Nutzungsdauer
modern & Umweltfreundlich
Die Lebensdauer nachgeschalteter Filter erhöht sich
( Aktivkohlefilter, Umkehrosmosemembranen, andere Filter )
Schonung von Pumpen, Wasserfilteranlagen usw.
Verbessert den Geschmack des Wasser
Klärt das Wasser auf
Vermindert Ablagerungen und Rohrversottung
Technische Daten
Polypropylen Filter |
Zoll |
10 |
Innendurchmesser |
Ø mm |
30 |
Außendurchmesser |
Ø mm |
60 |
Betriebsdruck Max. |
bar |
1 – 6 |
Druckverlust Max. |
bar |
0,3 |
Material |
Polypropylen |
|
Wassertemperatur |
°C |
5 – 50 |
Filter Länge |
mm |
254 |
Filtereinheit |
µ |
10 |
Wechselintervall |
alle 6 Monate |
|
Bestellnummer |
AQ10PPF1 |
Lieferumgang:
4 x 10" Zoll Sedimentfilter Polypropylenschaum
Wichtiger Hinweis
Nach der deutschen Trinkwasserverordnung (DIN 1988) ist ein Austausch der Filter wegen möglicher Verkeimungsgefahr nach spätestens 3 - 6 Monaten notwendig.
Filterfeinheit wählbar in 1µ - 5µ - 10µ - 25µ - 50µ und 100µ.