Beschreibung der MEC 240 Einzelenthärtungsanlage
Einzelenthärtungsanlage MEC 240 (Ionenaustauscher) mit separatem (Salz) Solebehälter.
Mit einem Zentralsteuerventil Clack WS1 CI mengengesteuert-computergesteuert. Über das LED Display des Zentralsteuerventil Clack WS1CI der Wasserentkalkung kann der momentane Arbeitsschritt abgelesen werden. Das Auffüllen von Salz wird durch einen Zusatzdeckel erleichtert.
Durch das lernfähige Zentralsteuerventil der Einzelenthärtungsanlage – Wasserentkalkung wird Ihr Wasserverbrauch der letzten 61 Tage ermittelt. Diesen Wert benötigt das Zentralsteuerventil der Wasserenthärtungsanlage einmal 2 Uhr nachts um die Restkapazität zur nächsten Regeneration zu errechnen.
Beispiel: Sie verbrauchen am Tag 500 Liter.
Das Zentralsteuerventil der Einzel- Enthärtungsanlage WS1 CI ermittelt das Restvolumen und stellt fest, dass bis zur nächsten Regeneration 350 Liter verbleiben. Die Regeneration findet noch in der gleichen Nacht statt, damit Ihnen im täglichen Ablauf jederzeit weiches, weniger kalkhaltiges Wasser zur Verfügung steht.
Die Vorteile
-Schützt vor Kalkinfakt
-Spart Energie
-Weichwasserkomfort auf Bedarf abgestimmt
-Umweltfreundliche Sparbesalzung
-Automatische Steuerung
-Zwangsregeneration
Aufbau der MEC 240 Einzelenthärtungsanlage
Die Einzelenthärtungsanlage setzt sich aus der freistehenden GFK Druckflasche, gefüllt mit hoch- wertigem Regenerationsmaterial (Ionenaustauscherharz), dem darauf verschraubten Zentralsteuerventil Clack WS1 CI, sowie der Absaugeinrichtung (Schwimmerschalter) die im Salzsolebehälter verbaut wird, zusammen. Über das LED Display des Zentralsteuerventil Clack WS1 CI der Weichwasseranlage kann der momentane Arbeitsschritt abgelesen werden. Der umliegende Bereich im Solebehälter wird als Salzlager verwendet, in dem wird die Salzsole gebildet, welche für die Regeneration (Rückspülung) der Wasserenthärtungsanlage benötigt wird.
Regeneration der MEC 240 Einzelenthärtungsanlage
Die von uns voreingestellte Regenerationszeit im Zentralsteuerventil WS1 CI am Einzelenthärter
wird über eine Mengensteuerung ausgelöst und auf 2 Uhr nachts voreingestellt, so dass Ihnen im
täglichen Ablauf jederzeit weniger kalkhaltiges Wasser zur Verfügung steht.
Die Regeneration sollte zu einem Zeitpunkt stattfinden, an dem Sie so gut wie keinen Wasserverbrauch haben.
Denn während einer Regeneration steht Ihnen ganz normales Rohwasser (Stadtwasser) zur Verfügung. Bei mengengesteuerten Wasserenthärter verfügt das Clack Zentralsteuerventil WS1 CI über einen integrierten Wasserzähler, welcher den Verbrauch ermittelt und dementsprechend die Regeneration einleitet.
Nach Erreichen der angegeben Kapazität der Einzelenthärtungsanlage, welche durch die Vor ort ermittelte Wasserhärte und durch den eigenen Wasserverbrauch ermittelt wurde. Bei der Regeneration der Wasserentkalkung auf Basis des Ionenaustauschverfahren wird Natriumchlorid (eine sehr hochkonzentrierte Kochsalzlösung) über das Harzbett geführt, welches das Filtermaterial desinfiziert und anschliessend rückstandsfrei ausspült. Im Wasser sind nach einer Regeneration keinerlei Geschmacks- veränderungen zu befürchten.
Die Enthärtungsanlage regeneriert nach dem Abstromverfahren, welches eine bessere Verteilung der Sole im Filter bewirkt und auch am sparsamsten im Wasserverbrauch arbeitet. Bei der Regeneration der Wasserenthärtungsanlage wird eine so hochkonzentrierte Kochsalzlösung verwendet, das eine Keim- bildung unmöglich ist.
Funktionsweise und Ablauf der Regeneration unserer MEC 240 Einzelenthärtungsanlage
Regenerationszyklus 1 Rückspülen
Regenerationszyklus 2 Sole einsaugen und langsam spülen
Regenerationszyklus 3 Schnellspülen
Regenerationszyklus 4 Solebehälter füllen
Zwangsregeneration der MEC 240 Einzelenthärtungsanlage
Die voreingestellte Zwangsregeneration von 7 Tagen, einer Enthärtungsanlage ist nötig wenn Sie zum Beispiel für eine Woche Urlaub machen.
Die Enthärtungsanlage regeneriert am 7. Tag um eine Keimbildung zu verhindern.Die von uns verwendeten Zentralsteuerventile der Marke Clack WS1 CI sind sehr weit verbreitet.
Die ausgereiften und langjährigen Erfahrungen des Herstellers / Vorlieferanten lassen auf eine lange Lebensdauer unserer Enthärtungsanlagen schliessen.
Das Enthärterharz (Regenerationsmaterial) ist Trinkwasser und Lebensmittelzugelassen. Zulassungsnummer: US RDA 21CFR 173.25
Anschluss-Set im Lieferumfang enthalten, bestehend aus:
-2 x DVGW-geprüfte Panzerschläuche in ÜM1" x ÜM1" DN25 Länge 1000 mm
-2 x 1" BSPT Anschlussstücke
-4 x 1" Flachdichtung
-Abwasser und Überlaufschlauch Länge 2000 mm
-Härtemessbesteck (Doppelpackung) zum Ermitteln der
-Gesamthärte im Rohwasser und Resthärte im Weichwasser
-Einbau- und Bedienungsanleitung
Gegen Aufpreis erhalten Sie in unserem Shop einen Montageblock und einen Systemtrenner DIN DVGW-geprüft für den Versicherungsschutz.
Technische Daten
Einzelenthärtungsanlage - Wasserentkalkung mit separatem Solebehälter MEC 240 |
|
MEC 240 |
Kapazität bei 10°dH |
l |
24000 |
Kapazität bei 15°dH |
l |
18000 |
Kapazität bei 20°dH |
l |
12000 |
Salzverbrauch (bei Vollbesalzung mit 160 g NaCi pro liter Harz) |
kg |
9,6 |
Harzinhalt |
l |
60 |
Salzvorrat |
kg |
100 |
Drucktanktyp |
GFK |
12x52 |
Nenndurchfluss nach Din 19636 (20° dH auf 8°dH) |
m³/h |
6,1 |
Nenndurchfluss von 20°dH auf 0,5° dH (40 BV/h) |
m³/h |
2,4 |
Rohwasserfließdruck min. |
bar |
1,4 |
Rohwasserfließdruck max. |
bar |
8,6 |
Druckverlust bei Nenndurchfluss (bei 12° C Wassertemperatur) |
bar |
0,8 |
Wassertemperatur max. |
C° |
30 |
Wasseranschlüsse |
Zoll / AG |
1“ |
Wasseranschlusshöhe |
mm |
1285 |
Abwasserablaufhöhe Gerät |
mm |
1320 |
Installationshöhe Syphon DN 40 über Ffb |
mm |
300 |
Steuerventil bei MEC (Mengensteuerung) |
Clack |
WS 1 CI |
Stromanschluss |
V/Hz |
230/50/12V |
Stromverbrauch |
W |
3 |
Wasserverbrauch pro Regeneration |
l |
240 |
Regenerationszeit |
Min |
45 |
Fassungsvermögen Solebehälter |
l |
100 |
Höhe Solebehälter |
mm |
875 |
Durchmesser Solebehälter |
Ø mm |
460 |
Höhe Überlauf Solebehälter |
mm |
770 |
Breite Druckflasche ohne Solebehälter |
mm |
311 |
Gesamtbreite |
mm |
800 |
Tiefe |
mm |
300 |
Gesamthöhe |
mm |
1485 |
Gewicht |
kg |
58 |
Bestellnummer: |
|
AQMEC240 |