Aquintos Smart IQ50 Wasserenthärtungsanlage Entkalkungsanlage mit deutscher Menüführung ohne Anschlussset
Die Aquintos SmartIQ50 Wasserenthärtungsanlage wurde in einem einzigartigen Kabinettdesign für die Anwendung im Haushalt und dem Kleingewerbe entwickelt.
Bei einer Eingangswasserhärte von 10°dH enthärtet die Aquintos SmartIQ50 bis zu 4500 Liter Wasser pro Regenerationszyklus.
Die Aquintos SmartIQ50 arbeitet nach dem Ionenaustauscherverfahren, d.h. Sie tauscht die Härtemineralien Calcium (Ca²) und Magnesium (Mg²) anteilig durch Natriumionen (Na) aus. Der Kalk wird somit entfernt und das Ergebnis ist weiches Wasser.
Aufbau der Aquintos SmartIQ50 Wasserenthärtungsanlage
Die Aquintos SmartIQ50 ist eine vollautomatisch arbeitende Wasserenthärtungsanlage zur Enthärtung von kalkhaltigem Trinkwasser. Das einzigartige und moderne Kabinettgehäuse der Aquintos SmartIQ50 im eleganten Look inspiriert durch globale Trends. Der Drucktank im Kabinettgehäuse besteht aus korrosionsbeständigem GFK inkl. Einbauten zur Wasserverteilung, sowie einer Filterfüllung aus hochwertigem Ionenautauscherharz. Das Aquintos SmartIQ Steuerventil ist ein inteligentes mengen.- und zeitgesteuertes Steuerventil mit einem kratzfesten und schmutzabweisenden LCD Farbdisplay aus Glas mit einer ausziehbaren Abdeckung. Das Steuerventil SmartIQ kontrolliert alle Steuerungsprozesse vollautomatisch mit frei einstellbarer Rückspülung. Ein integrierter Chlorine Generator reduziert das Risiko der Entwicklung der Bakterienflora im Gerät. Somit wird das Problem des Biofilms (Bakterien, Vieren und Pilze) im Ionenaustauscherharz und der mikrobiellen Korrosion vermieden.
Der umliegende Bereich im Kabinettbehälter dient zur Bildung der Salzlösung bzw. der Sole. Das Wasser wird vollautomatisch in den Salzsolebehälter eingefüllt. Über ein Sicherheitsventil / Schwimmerschaltersensor wird das Kabinett vor Überfüllung geschützt. Der verbaute Salzstandsensor erinnert an die Notwendigkeit, dass Salz in die Aquintos SmartIQ50 aufzufüllen ist. Wenn die Konzentration an Salzsole den eingestellten Wert unterschreitet, signalisiert der Sensor der SmartIQ dies mit einem blinkenden Symbol und einem akustischen Signal.
Ionenaustauscherharz der Aquintos SmartIQ50 Wasserenthärtungsanlage
Das Herzstück neben den Steuerventil jeder Wasserenthärtungsanlage ist das Ionenautauscherharz. Dieses Harz ist
mit Natrium-Ionen (Na) besetzt. Wird also hartes Trinkwasser über das Harzbett geleitet, so werden die im Wasser vorhanden Calcium- und Magnesium (Ca² / Ma²) gegen die am Harz befindlichen Natruinionen ausgetauscht. Das Ergebnis ist weiches Wasser. Das Harz besitzt eine Lebensdauer von über 20 Jahren.
Aquintos SmartIQ50 Wasserenthärtungsanlage und die Vorteile
Ein einzigartiges Design
- Ein moderner und eleganter Look - inspiriert von globalen Trends
- Integriertes LCD-Farbdisplay mit ausziehbarer Abdeckung
-
Kratzfeste und schmutzabweisende Glasabdeckung
Moderne Technologien
- Die neuste globale Harzregenerationstechnologie - Upflow
- Hocheffizientes Ionenaustauscherharz
- SmartIQ Elektronik - fortschrittliches Bedienfeld in Farbe
- Menüführung auf deutsch - leicht verständlich und klar beschrieben
Bequeme Sicherheit
- Intelligentes mengen.- und zeitgesteuertes SmartIQ Steuerventil
- Bypassfunktion
- Sicherheitseinrichtung zum Schutz vor Überschwemmungen
- Speichern aller wichtigen Daten auch bei einem Stromausfall
- Salzstandsensor, erinnert an die Notwenigkeit das Gerät mit Regeneriersalz zubefüllen
- Chlordesinfektionseinheit laut DIN DVGW, reduziert das Risiko der Entwicklung von Bakterienbildung im Gerät. Somit ist das Problem des Biofilms (Bakterien, Viren und Pilze) und der mikrobiellen Korrosion vermieden.
Sparen und Ökologie dank Aquintos SmartIQ
- Geringer Wasser.- und Salzverbrauch dank neuster ausgereifter Technologie
- Geringer Stromverbrauch
- Niederige Betriebskosten duch einstellbare Zykluszeiten
- Auswahl mehrerer Betriebsarten
- Urlaubsmodus - Spülen des Harzbettes während eines längeren Zeitraums ohne Wasserentnahme
Regeneration der Aquintos SmartIQ50
Bei erschöpfter Kapazität des Austauscherharzes, d.h. bei einer vollständigen Sättigung mit Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+), regeneriert sich die Aquintos SmartIQ100 selbständig mit Hilfe der eingefüllten Salztabletten (Kochsalzlösung). Diese Regeneration findet wie folgt statt: Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) müssen wieder vollständig vom Austauscherharz entfernt werden. Dazu leitet die Aquintos SmartIQ50 Enthärtungsanlage automatisch eine hoch konzentrierte Kochsalzlösung (Natriumchlorid) über das Ionenaustauscherharz. Bei diesem Vorgang wird das Harz wieder mit Natrium-ionen (Na+) behaftet. Die Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) werden mit der überschüssigen Salzlösung über einen separaten Abflussanschluss in das Abwasser gespült. Das Harz ist somit zur erneuten Enthärtung des Leitungswassers wieder einsatzbereit. Während der Regeneration liefert die Aquintos SmartIQ100 über einen integrierten Bypass unbehandeltes Leitungswasser, so dass die Wasserversorgung stetig gewährleistet ist.
Vorteil:
Wird die Wochenkapazität nicht vollständig beansprucht, wird auch nur die Harzmenge regeneriert die auch wirklich erschöpft ist. Dadurch wird kein unnötiges Regeneiersalz und Rückspülwasser verbraucht.
Technische Daten
Leistungsdaten
|
Leistungsdaten
|
SmartIQ50
|
SmartIQ100
|
Kapazität 10°
|
4500 Liter
|
9000 Liter
|
Kapazität 15°
|
3000 Liter
|
6000 Liter
|
Kapazität 20°
|
2250 Liter
|
4500 Liter
|
Regenerationsablauf
|
Upflow
|
Upflow
|
Der maximale Duchfluss
|
2,3m³/h
|
2,9m³/h
|
Der Nenndurchfluss 20°dH auf 8°dH
|
1,6m³/h
|
1,9m³/h
|
Harzinhalt
|
12,5 Liter
|
25 Liter
|
Durchschnittlicher Salzverbrauch je Regeneration
|
1,2 Kg
|
1,8 Kg
|
Durchschnittlicher Wasserverbrauch je Regeneration
|
95 Liter
|
140 Liter
|
Bestmöglicher Betriebsdruck
|
3 - 5,5 bar
|
3 - 5,5 bar
|
Arbeitstemperatur
|
4 - 30°C
|
4 - 30°C
|
Flaschengröße
|
10x17
|
10x35
|
Wasseranschluss in Zoll
|
1" AG
|
1" AG
|
Stromversorgung
|
AC 220- 240 V;12 V (650mA)
|
AC 220- 240 V;12 V (650mA)
|
Leistungsaunahme nur während der Regeneration
|
8 W
|
8 W
|
Abmessungen Breite / Tiefe / Höhe
|
33 / 52 / 585 cm
|
33 / 52 / 105 cm
|
Gewicht
|
25 kg
|
41 kg
|
Artikelnummer
|
AQSKA50
|
AQSKA100
|
Lieferumfang
1 x Aquintos SmartIQ Wasserenthärtungsanlage
1 x Abwasser.- und Überlaufschlauch 200cm Länge
1 x Schlauchschelle
1 x Einbau.- und Bedienungsanleitung
Bereits im Lieferumfang enthalten
- 2 x 1" BSPT Anschlussstücke auf 1 Zoll Außengewinde
- Abwasser und Überlaufschlauch Länge 2000 mm Schlauchschelle
- Netzteil
- Einbau.- und Bedienungsanleitung
Lieferumfänge Anschlusssets
Anschlussset I
2x 1 Zoll DVGW-geprüfter Flexschlauch (ÜM1xÜM1 L100cm)
4x 1 Zoll Flachdichtung
1x Doppelhärtemessbesteck zum Ermitteln der Wasserhärte
Anschlussset II
2x 1 Zoll DVGW-geprüfter Flexschlauch mit 90° Bogen einseitig (ÜMB1xÜM1 L100cm)
4x 1 Zoll Flachdichtung
1x Doppelhärtemessbesteck zum Ermitteln der Wasserhärte
Anschlussset III
1x 1 Zoll Montageblock inkl. Bypass und Verschneideeinrichtung*
2x 1 Zoll DVGW-geprüfter Flexschlauch (ÜM1xÜM1 L100cm)
4x 1 Zoll Flachdichtung
1x Doppelhärtemessbesteck zum Ermitteln der Wasserhärte
Anschlussset IV
1x 1 Zoll Montageblock inkl. Bypass und Verschneideeinrichtung*
2x 1 Zoll DVGW-geprüfter Flexschlauch mit 90° Bogen einseitig (ÜMB1xÜM1 L100cm)
4x 1 Zoll Flachdichtung
1x Doppelhärtemessbesteck zum Ermitteln der Wasserhärte
* Der Montageblock kann in seiner Fließrichtung universal eingesetzt werden.
Montagehinweise:
- Bitte beachten Sie, dass vor der Aquintos SmartIQ50 unbedingt ein Vorfilter montiert werden sollte, insofern noch kein Vorfilter vorhanden sein sollte.
- Für eine saubere und unkomplizierte Montage in das Rohrleitungsnetz empfehlen wir Ihnen einen Montageblock für die Installation.
- Einen Abwasseranschluss, sowie eine endsprechende Feuchtraumsteckdose ist für die Montage der Wasserenthärtungsanlage zwingend erforderlich.
Aquintos Wasserenthärtungsanlage Enthärtungsanlage Entkalkungsanlage Wasserentkalkungsanlage Weichwasseranlage Kabinettenthärtungsanlage Einzelenthärtungsanlage